Kategorie: Wandern
Früher einmal die normale Art des Reisens, ist Wandern für uns heute eine der liebsten Freizeitbeschäftigungen geworden, die sich in jeder Jahreszeit und auch fast überall auf der Welt ohne großartige Ausrüstung ausüben lässt. Ein bequemes Paar Schuhe und schon kann es losgehen!
Deutschland bietet einige Gegenden mit vielseitiger Natur und auch wenn natürlich die Bergregionen klassischerweise die beliebtesten Wandergegenden darstellen, möchten wir euch den Norden nicht vorenthalten: Heidelandschaften, Moore, Küstenregionen, das Watt, Urwälder, flaches Land – es gibt viel zu entdecken, auch vor der eigenen Haustür!
Wir werden unter dieser Rubrik unsere verschiedenen Abenteuer vorstellen, wollen euch mitnehmen auf unsere kleinen Reisen und auch ermutigen eigene Wege zu gehen – ob lange oder kurze. Denn jeder Schritt ist es wert gemacht zu werden. :)
Auf der Zweihäfentour von Norddeich nach Norden
Wandern mit Kindern: Heideschleife Haverbeeke 3,6 km

Der Weg bot alles was es für eine Wanderung so braucht. Zwar ist er kurz, aber wir brauchte mit allen Entdeckungen über 2 Stunden für die knapp 4 km. Wandern mit Kindern ist noch einmal ein völlig anderes Erlebnis. Zum einen kommt man mit Kindern viel langsamer voran, zum anderen ist es aber sehr bereichernd, weil ich den Weg und die Kleinigkeiten um uns herum viel intensiver wahrgenommen habe.
Auf der Blaubeer-Route zu den Externsteinen
Heideschleife Wilseder Berg

Man sagt, die Heide blüht in der Zeit vom 8. August bis 9. September eines jeden Jahres. Somit machte ich mich mit einer bekannten Gastwanderin pünktlich zum Start der Heideblüte auf, um in der Lüneburger Heide zu wandern. Wir wollten von Oberhaverbeck aus auf der Heideschleife ‚Wilseder Berg‘ wandern.
Über den Teufelsstieg zum Brocken
Etappe 7: Flégère bis Les Houches
Etappe 6: Le Peuty bis nach Flégère (FR)

Zwei komplette Etappen in einem Tag zu laufen endete mit ziemlich vielen Höhenmetern auf der Uhr und wenig Zeit die Umgebung zu genießen (die ich allerdings ziemlich gut kenne). Diese Strecke ist eine der schönsten der kompletten Tour du Mont Blanc und bietet noch ein paar Varianten als Ausflüge, die absolute Highlights sind. Ich überquere den letzten Pass zurück nach Frankreich und komme wieder im Chamonix-Tal an.