Kategorie: Lüneburger Heide
Die Lüneburger Heide mitten in Niedersachen ist eine etwa 1077,92 km² große, flache, aber zusammenhängende Landschaft aus Heide und Wald.
Der höchste Berg der Lüneburger Heide ist der Wilseder Berg mit 169 m Höhe. Innerhalb der Lüneburger Heide befinden sich unzählige Sehenswürdigkeiten und eine große Auswahl an Ausflugs- und Wanderzielen. Das Highlight im Naturpark Lüneburger Heide ist die jährliche Heideblüte (Calluna vulgaris) zwischen August und September. Die wohl bekanntesten Bewohner der Heide sind die Heidschnucken.
17 km Wanderung in Schneverdingen

17 km vom Hof Möhr zum Camp Reinsehlen und zurück in gut 3,5 Stunden. Auf einigen bereits bekannten Streckenabschnitten mit bewährter Wanderbegleitung ging es los. Wir trafen Heidschnucken, mussten klettern, redeten über das Leben an sich und liefen mampfend nebeneinander her. Ein herrlicher Ausflug in die Lüneburger Heide.
Heideschleife Fischbeker Heide
Teil 2 des Heide-Panorama-Wegs
Rundweg „Schöne Aussicht“
16 km durch die Ellerndorfer Heide
Wandern entlang des Kloster Medingen
Wanderung durch das Waldgebiet Süsing
Wanderung im Pietzmoor
Geburtstagswanderung im Landkreis Lüneburg und meiner unmittelbaren Nachbarschaft

Mitte November ging es auf eine ganz besondere Wanderung. Anlässlich meines Geburtstags hatte ich 10 eifrige Gastwanderer (davon 5 komplett unbekannte Gesichter bei Windundwetterwandern) eingeladen, sich mit mir ins Abenteuer Wandern zu stürzen. Alle waren fröhlich und unterhielten sich nett. Es ging entlang des Bachs, an Feldern vorbei, über Wiesen und durch den Wald.