Wanderung mit Klettersteig auf den Gipfel des Stoderzinken in Österreich
Die Wanderung auf den Stoderzinken ist ein Erlebnis, das mich aus der Komfortzone geholt und gleichzeitig tief berührt hat. Es ist eine Verbindung mit der Natur und eine Herausforderung, die über den reinen Sport hinausgeht. Hier oben zählt nicht nur die körperliche Kraft, sondern auch die mentale Stärke, der Wille, sich auf das Abenteuer einzulassen, und die Bereitschaft, die Schönheit und Ruhe der Berge voll und ganz aufzunehmen.
Wanderung auf dem Fischeweg bei Munster
Wanderweg „Forelle“: Eine herbstliche Wanderung über 8,7 km in der Lüneburger Heide
Mit dem Fahrrad um den Schweriner See
Der Heidegarten in Schneverdingen – 7 km durch Feld und Flur
An einem herrlichen Spätsommertag führte uns unsere Wanderung in den Heidegarten Schneverdingen. Beide kommen wir aus der unmittelbaren Nachbarschaft und wieder einmal waren wir erstaunt, dass keine von uns vorher je hier war geschweige denn von dieser Sehenswürdigkeit in Mitten der Lüneburger Heide jemals gehört hatte. Der Heidegarten von Schneverdingen…
Wanderung auf dem Paso Desolación in Chile
Eine Abendwanderung in der Rehrhofer Heide – ein Ausflug in die Heideblüte
Die Lüneburger Heide ist bekannt für ihre endlosen Wanderwege, aber man muss gar nicht immer stundenlang in der Heide wandern. Auch kurze aber gezielte Ausflüge bringen Ruhe und Zufriedenheit. Vor allem das Wandern in den frühen Abendstunden kann in der Heideblüte eine gute Alternative sein, denn dann ist es weniger voll und man kann die Natur mehr genießen. Außerdem ist das Licht und die Stimmung dann oft anders.
Wanderung vorbei an bunten Dörfern – Cinque Terre, Italien
Wanderung zum Kloster Sacra di San Michele in der Nähe von Turin
Wanderung durch die Cova de Can Marçà: Ein Abenteuer in den Höhlen von Ibiza
Die Wanderung durch die Höhlen war kurz, aber intensiv – eine Reise in die Vergangenheit Ibizas und in die Tiefe der Erde. Wieder einmal eine ganz andere Art der Wanderung und Erkundung. Nebenbei haben wir viel Wissenswertes gelernt und konnten uns in den Tiefen der Höhle optimal abkühlen, bevor es nun im Anschluss wieder in Richtung Strand und Meer geht.