Kategorie: Wandern
Früher einmal die normale Art des Reisens, ist Wandern für uns heute eine der liebsten Freizeitbeschäftigungen geworden, die sich in jeder Jahreszeit und auch fast überall auf der Welt ohne großartige Ausrüstung ausüben lässt. Ein bequemes Paar Schuhe und schon kann es losgehen!
Deutschland bietet einige Gegenden mit vielseitiger Natur und auch wenn natürlich die Bergregionen klassischerweise die beliebtesten Wandergegenden darstellen, möchten wir euch den Norden nicht vorenthalten: Heidelandschaften, Moore, Küstenregionen, das Watt, Urwälder, flaches Land – es gibt viel zu entdecken, auch vor der eigenen Haustür!
Wir werden unter dieser Rubrik unsere verschiedenen Abenteuer vorstellen, wollen euch mitnehmen auf unsere kleinen Reisen und auch ermutigen eigene Wege zu gehen – ob lange oder kurze. Denn jeder Schritt ist es wert gemacht zu werden. :)
Eine magische Wanderung zu den Las Cascadas in Patagonien, Chile

Las Cascadas in der Nähe von Puerto Montt direkt am Lago Llanquihue gelegen bietet eine Wanderung zu einem Aussichtspunkt mit Wasserfall. Der Weg ist ausgeschildert und es sind gute Parkmöglichkeiten vor Ort vorhanden. Die Wanderung beginnt an einem kleinen Häuschen und führt direkt etwas bergan über Steine und Felsen. Man quert immer mal wieder kleine Bäche und Wasserläufe und schnell sieht man auch das erste fließende Gewässer.
Wanderung mit Klettersteig auf den Gipfel des Stoderzinken in Österreich

Die Wanderung auf den Stoderzinken ist ein Erlebnis, das mich aus der Komfortzone geholt und gleichzeitig tief berührt hat. Es ist eine Verbindung mit der Natur und eine Herausforderung, die über den reinen Sport hinausgeht. Hier oben zählt nicht nur die körperliche Kraft, sondern auch die mentale Stärke, der Wille, sich auf das Abenteuer einzulassen, und die Bereitschaft, die Schönheit und Ruhe der Berge voll und ganz aufzunehmen.
Wanderung auf dem Fischeweg bei Munster
Wanderweg „Forelle“: Eine herbstliche Wanderung über 8,7 km in der Lüneburger Heide
Der Heidegarten in Schneverdingen – 7 km durch Feld und Flur

An einem herrlichen Spätsommertag führte uns unsere Wanderung in den Heidegarten Schneverdingen. Beide kommen wir aus der unmittelbaren Nachbarschaft und wieder einmal waren wir erstaunt, dass keine von uns vorher je hier war geschweige denn von dieser Sehenswürdigkeit in Mitten der Lüneburger Heide jemals gehört hatte. Der Heidegarten von Schneverdingen…
Wanderung auf dem Paso Desolación in Chile
Eine Abendwanderung in der Rehrhofer Heide – ein Ausflug in die Heideblüte

Die Lüneburger Heide ist bekannt für ihre endlosen Wanderwege, aber man muss gar nicht immer stundenlang in der Heide wandern. Auch kurze aber gezielte Ausflüge bringen Ruhe und Zufriedenheit. Vor allem das Wandern in den frühen Abendstunden kann in der Heideblüte eine gute Alternative sein, denn dann ist es weniger voll und man kann die Natur mehr genießen. Außerdem ist das Licht und die Stimmung dann oft anders.